
🦷 Das Zahnkroko war zu Besuch! 🐊
An zwei spannenden Tagen – Mittwoch und Donnerstag – besuchte uns das Zahnkroko von Apollonia NÖ in der Waldschule. Mehrere Klassen durften dabei mitmachen und gemeinsam mit Kroko das richtige Zähneputzen üben.Mit verschiedenen Zahnbürsten wurde gezeigt, wie man die Zähne sauber hält – außen, innen und natürlich auch die Kauflächen! Besonders beeindruckend war der große […]

Besuch in der Mohr-Sederl Fruchtwelt
Am Dienstag, den 7. Oktober, unternahmen wir, die 2b-Klasse, gemeinsam mit der 2a-Klasse einen Ausflug zur Mohr-Sederl Fruchtwelt in Zweiersdorf.

Gesunde Jause in der 4a!
In der Klasse 4a gab es diesmal eine ganz besondere Jause. Anlässlich eines Geburtstags wurden fruchtige Tiere zubereitet und gemeinsam verspeist. Gesund, kreativ und richtig lecker! 🍎🍌🐢Doch das Wichtigste war natürlich, das Geburtstagskind gebührend zu feiern. Mit fröhlicher Stimmung, guter Laune und vielen bunten Früchten wurde der Tag zu einem schönen Erlebnis für die ganze […]

Literaturstudium „Frederick“ – 3d & 4b
Gespannt lauschten die Kinder der 3d und 4b der Geschichte „Frederick“ von Leo Lionni.

Ausflugstag einmal anders 🌧️➡️🛍️
Die Klasse 2b war im Einkaufszentrum Fischapark unterwegs.

🔴🟦🟡Kreativer Workshop im Museum St. Peter an der Sperr🔴🟦🟡
Die Klassen 3a, 3b und 3c besuchten das Museum St. Peter an der Sperr in Wiener Neustadt.

Farbenfroher Herbstbeginn
Pünktlich zum diesjährigen Herbstbeginn, am 22. September 2025, haben sich die Klassen 3d und 4b zu einem gemeinsamen Morgenkreis getroffen.

…alles wieder auf Schiene🚂…
So oder so ähnlich könnte das Motto der konfessionsübergreifenden Feier gelautet haben, mit welcher Schüler und Schülerinnen, Lehrerkräfte und Betreuer und Betreuerinnen in das neue Schuljahr gestartet sind.

💐 Ein herzliches Dankeschön! 💐
Ein großer Dank an die Gärtnerei Hochhofer für die großzügige Blumenspende.
Bernhard Fibich zu Gast an unserer Schule!
Ein besonderes Highlight erlebten unsere Schülerinnen und Schüler beim Konzert mit dem beliebten Kinderliedermacher Bernhard Fibich.
Der Countdown läuft!
Nur noch 10x schlafen, am Samstag, den 20. September 2025, ist es endlich so weit:Unser Herbstfest findet wieder statt – von 11:00 bis 18:00 UhrFreut euch auf ein buntes Programm für die ganze Familie:Kreative Mitmach-StationenMusik & BühnenauftritteLeckere Schmankerl & hausgemachte KöstlichkeitenSpiele, Spaß und Überraschungen für Groß & KleinDas Waldschulteam freut sich Dich zu sehen!
Ein strahlender Start der 4b
Zum Schulbeginn stand in der 4b die Klassengemeinschaft im Mittelpunkt.
Willkommen im Schuljahr 2025/2026!
Mit frischer Energie und großer Vorfreude sind wir ins neue Schuljahr 2025/2026 gestartet!
Ausflug auf den Schneeberg – 21. August 2025
Dank des großartigen Engagements des Elternvereins konnten zehn Kinder der Sommerbetreuung gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern einen unvergesslichen Tag am Schneeberg erleben.
Herbstfest
In genau einem Monat ist es so weit – wir feiern gemeinsam ein tolles Fest!Markiert euch schon jetzt den Termin im Kalender und freut euch auf einen unvergesslichen Tag mit guter Stimmung, leckerem Essen und tollen Menschen.
Urlaub am Bauernhof
Vom 21. bis 24. Juli verbrachten sechs Kinder und drei Betreuerinnen eine erlebnisreiche Auszeit auf einem idyllischen Bauernhof in Gnas, mitten in der Südsteiermark. Zwischen Tieren, Wald, Lagerfeuer und Pool wurde jeder Tag zu einem kleinen Abenteuer. Die Mischung aus Entspannung, Spaß und echten Naturerlebnissen machte diesen Urlaub unvergesslich!Ankommen & EntspannenZum Einstieg in unseren Urlaub […]
Sommerfest!
Zum Abschluss des ersten Zyklus der Ferienbetreuung im Internat durften wir ein tolles Spielefest erleben, das sowohl Kinder als auch Betreuer begeisterte. An verschiedenen Stationen, die voller Spaß und Herausforderung waren, konnten die Kinder ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Mit viel Eifer und Freude waren alle dabei, und es wurde gemeinsam viel gelacht.Besonders schön war, […]
Reise um die Welt – ein musikalisches Abenteuer
Die Kinder haben diese Woche an einem ganz besonderen Workshop teilgenommen: Gemeinsam begaben wir uns auf eine aufregende Reise um die Welt. Dabei standen Musik, Rhythmus und Neugier im Mittelpunkt.In jedem Land, das wir „besuchten“, gab es spannende Instrumente zu entdecken und auszuprobieren. Die Kinder durften trommeln, rasseln, schlagen, zupfen, als auch klopfen und lernten […]
Ein Ausflug- der ist Toll!
Unser Ausflug hatte den Bewegungspark in Neunkirchen zum Ziel. Für alle Altersgruppen konzipiert, dient er der Förderung der Motorik und dem Erlernen und Festigen verschiedenster Bewegungsabläufe. Verschiedene Stationen konnten in einem Parcours bewältigt werden und so ein ganzheitliches Bewegungsprogramm absolviert werden. Die Großzügige Anlage hatte jede Menge zu Bieten und ermöglichte den Kindern auch unter […]
Tierisch was los
In Hort 3 drehte sich diese Woche alles rund um die Tiere am Bauernhof. Gemeinsam erlebten die Kinder die Welt der Bauernhoftiere. Das Hören der Tierlaute und das Zuordnen zu den entsprechenden Tieren machte großen Spaß. Mit Hilfe von Tastern hatten alle Kinder die Möglichkeit, aktiv dabei zu sein.Gemeinsam wurden großartige Kunstwerke geschaffen und so […]
Alpakafarm in Bromberg
Auf dem Bauernhof in Bromberg wartete auf die Kinder jede Menge Spaß und Spannung! Hier konnten sie die Tiere hautnah erleben – Alpakas, Schweine, Hühner und viele andere Tiere. Es war großartig, den Tieren beim Fressen zuzusehen, sie zu streicheln und sogar die Gehege zu betreten. Der Bauernhof ist ein Ort voller Abenteuer, an dem […]
Endlich Sommer!
Das Wasser im Bach plätschert fröhlich vor sich hin, und es macht riesigen Spaß, darin zu planschen und zu pritscheln. Nach einem erfrischenden Bad ist es herrlich auf der Schaukel zu sitzen und die Sonne zu genießen. Unzählige Seifenblasen, die in der Sonne glitzern, sind besonders schön anzusehen. Das sind schöne Momente voller Spaß und […]
Annegret Einhorn
In dieser zauberhaften Woche drehte sich alles um Einhörner und magische Momente. Annegret Einhorn überraschte die Kinder mit einer spannenden Geschichte. Beim Basteln von bunten Einhörnern konnten die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Das Backen von Waffeln in Regenbogenfarben machte besonders viel Spaß. Gemeinsam konnten die Kinder mit Hilfe Unterstützter Kommunikation nahezu ohne Hilfe […]
Spannender Ferientag in Puchberg
Unser Ausflug nach Puchberg am Schneeberg war wirklich spannend! Besonders das Zahnradbahnmuseum war faszinierend und die Kinder hörten viel Interessantes über die Geschichte der Bahn. Nach dem Museumsbesuch konnten die Kinder viel Zeit am Spielplatz verbringen, wo sie toben und spielen konnten. Das Füttern der Fische machte den Tag noch besonderer und sorgte für große […]
Jahresrückblick unserer Hortgruppe
In unserem Hort war das ganze Jahr über richtig viel los.Bei unserer Herbstsuche haben wir die Natur mit allen Sinnen erlebt.In zahlreichen kreativen Angeboten wie Basteln, Malen oder kleinen Projekten konnten sich die Kinder und Jugendlichen künstlerisch austoben. Die Adventzeit war besonders stimmungsvoll.Im Rahmen unseres Yogamonats fanden regelmäßig Malmeditationen, Entspannungsreisen und aktive Yogaübungen statt. Ein […]
Gemeinsam schmeckt´s besser
Vor kurzem fand bei strahlendem Sonnenschein eine besondere Gegeneinladung zwischen der Hortgruppe 10 und der Mittelschule statt.Im Garten versammelten sich Kinder und Jugendliche auf bunten Picknickdecken. Der Garten wurde von der Gruppe liebevoll mit sommerlicher Deko geschmückt. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Verschiedene Eisbecher, garniert mit Marshmallows und frischen Erdbeeren, sorgten für strahlende […]
Keep on Running!
Auch in diesem Jahr war die Waldschule Wr. Neustadt wieder beim Firmenlauf in Neunkirchen mit dabei. Bei strahlendem Wetter und bester Stimmung stand vor allem eines im Mittelpunkt: unsere starke Gemeinschaft. Der sportliche Einsatz und die Freude am gemeinsamen Erlebnis machten die Teilnahme zu einem echten Highlight. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!
Ein erfolgreiches Schuljahr geht zu Ende – Zeit für Ruhe und Dankbarkeit
Schöne Ferien! 🌞
Interreligiösen Wortgottesdienst
Voll Dankbarkeit und mit der Vorfreude auf die Ferien haben wir unter Gottes großem Himmelszelt einen interreligiösen Wortgottesdienst gefeiert.
Zum Schulschluss: Gemeinsames Grillfest in der Freiluftklasse
Zum gemütlichen Ausklang des Schuljahres trafen sich die Kinder der 1b, der Nachmittagskochgruppe und der Hortgruppe 8 zu einem gemeinsamen Grillfest in unserer Freiluftklasse.