Geschenkübergabe Koloszar
Gerade zu Weihnachten, ein Fest des Miteinander und des Innehaltens ist es wichtig, sich an beständigen Kooperationen zu erfreuen.So sind wir sehr froh, einen verlässlichen Partner wie das regionale Familienunternehmen Kolozsar Medizintechnik GmbH zu haben. Die gesamte Belegschaft war zu Gast, um den Kindern Geschenke zu überreichen und anschließend bei Kaffee und Kuchen den Austausch […]
Die besinnliche Zeit!
Am 6.12 kam der Nikolaus in die Waldschule zum Adventnachmittag. In ungezwungener Atmosphäre konnten Kinder, Eltern und Freunde der Waldschule bei Punsch und Hotdogs den Austausch in der besinnlichen Zeit genießen. Trikes, Luftballontiere, Trommler und Laternenwanderung rundeten das Programm ab.
Besuch vom Nikolaus
Am 05.12. kam der Nikolaus und besuchte die Gruppen der Nachmittagsbetreuung und das Internat. Er begrüßte alle Kinder und Erwachsenen, erzählte Geschichten aus seiner Vergangenheit und erkundigte sich nach dem Wohlbefinden von Groß und Klein.Natürlich warf er auch einen Blick in sein Buch und las daraus vor, wie tüchtig die Kinder im vergangenen Jahr waren. […]
Adventnachmittag
Im Hort 3 feiern die Gespenster
Beim schaurig schönen Gruselfest mit Spiel und Tanz und vielem mehr, verging die Zeit wie im Flug! Damit niemand Grund zum Fürchten hat, haben wir mit den Kindern gemeinsam gebastelt, gebacken und dekoriert.
Abenteuerliche Rikscha-Fahrt
Der Verein „Radeln ohne Alter“ hat uns mit einer Rikscha und einem Rollstuhltandem besucht, um den Kindern und Jugendlichen eine abenteuerliche Ausfahrt zu ermöglichen. Quer übers Gelände und durch den Wald ging die Fahrt, mit kleinen Zwischenstopps für kurzweilige Spiele – das war ein Spaß! Wir bedanken uns für das tolle Angebot und freuen uns […]
Bunter Herbst!
Farbenfroh und mit vielen Früchten im Gepäck hält der Herbst Einzug im Land. Frische Äpfel, Birnen und Zwetschken schmecken den Kindern besonders gut.Eine wunderbare Gelegenheit zum Sammeln von Eicheln, Kastanien, Nüssen und noch vielem mehr. Doch warum sammeln Tiere im Herbst unermüdlich? Mit dem Bilderbuch „Der kleine Hamster will nicht hamstern“ war die Frage im […]
Tiger Drache Spiderman
Es war eine große Freude auch dieses Jahr wieder viele Kinder am Herbstfest zu verwandeln. In Eisköniginnen, Schmetterlinge, Hunde, Schlangen… und vieles mehr.
Was gibt es denn da!
Die Hortgruppen des Internats haben gemeinsam mit den Kindern viele tolle Basteleien, herbstliche Dekoration und köstliche Leckereien gefertigt, die dann beim Fest präsentiert und gegen eine freie Spende verkauft wurden. Wir freuen uns, dass das Selbstgemachte so gut angekommen ist und wünschen viel Freude damit!
Speis & Trank
Auch dieses Jahr gab es ein kulinarisches Angebot an Speisen. Saftige Grillkotelette, Hot Dog, Dollar Chips, Würstel und diverse Salate für den feinen Gaumen.Für die Nachspeise wurden köstliche Nutella und Marmelade Palatschinken von unseren Kolleginnen und Kollegen gezaubert. Groß und Klein konnten nicht widerstehen.
Was für ein Fest
Das schöne Wetter lud an diesem Samstag dazu ein, sich bei Speis und Trank, der guten Stimmung und den gebotenen Attraktionen mitreißen zu lassen. Bei den Stationen Blaulichtorganisationen zum Anfassen, Kinderschminken als auch Behindertensport kamen die Gäste auf ihre Kosten. Von Ihrer herzlichen Seite zeigten sich die Trike.- und Motorradfahrer und nahmen Jung und Alt […]
Neue Aktivität
Heuer gab es erstmalig den Bastelstand Baumwolltaschen bedrucken. Kinder als auch Erwachsene hatten viel Spaß dabei, mit verschiedenen Motiven ihre eigene Tasche zu gestalten.
Herbstfest
Die Vorbereitungen laufen!
Die Kinder von Hort 4 waren fleißig und haben für das Herbstfest Karten gestaltet. Die Farben durften sich die Kinder selbst aussuchen, dadurch wurden die Karten sehr individuell. Beim Stempeln hatten sie auch großen Spaß, auch wenn die Stempelfarbe oft auf den Fingern blieb und nicht nur auf dem Papier.
Übung für den Notfall
Katastrophenschutz, insbesondere das richtige Verhalten im Brandfall, ist vor allem eine Frage der Routine und der Übung. So wurden die diesjährigen Konzeptionstage dahingehend genutzt, um dieses Krisenszenario auch praktisch zu erproben.
Ausflug ins Kybeleum
In den Sommerferien 2024 besuchten wir im Zuge der Ferienbetreuung das Kybeleum – Erlebnisbauernhof in Warth.Dort konnten die Kinder und Jugendlichen mit unterschiedlichen Tieren in Kontakt kommen. Die Tiere wurden beobachtet, gestreichelt und gefüttert. Das Motto lautete: Bauernhof erleben!Verschiedenste Naturmaterialien standen in Kisten bereit. Diese konnten über riechen und tasten entdeckt werden.Die Kinder bauten Flöße […]
Auf dem Bauernhof
Inmitten der idyllischen Dorfgemeinschaft Würflach liegt der Johannesbachhof!Dort konnten die Kinder einen spannenden Vormittag auf dem Bauernhof erleben!Beim Beobachten und Füttern der Tiere, bei einer kleinen Wanderung auf die Schafweide und vielem mehr verging die Zeit wie im Flug!Gemeinsam hatten wir auch die Möglichkeit, aus der Schafwolle Kleinigkeiten zu filzen. Ein besonderes Highlight war das […]
Erlebnis- und Märchenwald
Gemeinsam machten wir uns auf Entdeckungsreise durch den Föhrenwald.Dass es sich dabei um viel mehr als eine Naturbeobachtung handelte, wurde schnell klar!Zahlreiche Märchenstationen, Spielmöglichkeiten, musikalische Ratespiele, ein Labyrinth und einen spannenden Naturlehrpfad gab es zu erleben. Auch eine ganz schön knifflige Rätselrallye stand am Programm. Nach diesem ereignisreichen Vormittag waren die Kinder natürlich hungrig! Ein […]
Sommer- Erlebnis
Die Therapietage durften wir heuer in Pöllau verbringen. Die Tage gestalteten sich sehr abwechslungsreich und es gab viel zu erleben!Am Anreisetag erkundeten wir den Schlosspark Pöllau und die umliegenden Spielplätze. Eine wunderschöne Lichtung hat zu einem ausgedehnten Picknick eingeladen. Nach dem Bezug unserer Zimmer im JUFA Pöllau erkundeten wir den Ortskern, kehrten im Bauernladen ein […]
Ein großes Fest für alle!
Sommer, Sonne und gute Laune- die besten Voraussetzungen für ein Spielefest!Ein Abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Stationen, Musik, Eis und gemeinsamen Grillen begeisterte Kinder und Personal!Neben den Kindern haben sich von der Verwaltung bis zu den Haustechnikern alle zum gemeinsamen Feiern eingefunden!Ein großartiges Miteinander!
Splish, splash………
Im Juli machten wir einen aufregenden Ausflug ins Freibad Seebenstein.Die Sonne strahlte und die Vorfreude der Kinder war spürbar.Sie tobten im Wasser und wagten sich sogar auf die Wasserrutsche.Zwischendurch machten wir eine Pause, um uns zu stärken.Nach dem Mittagessen gab es natürlich ein leckeres Eis.Am Ende des Tages waren die Kinder müde, aber sichtlich glücklich.Dieser […]
Sicherheit geht vor!
Unser Kleinbus wird gerne für Ausflüge und Aktivitäten genutzt. Um allen Beteiligten eine sichere Fahrt zu ermöglichen, ist es notwendig Kinder und Jugendliche im Rollstuhl fachgerecht im Fahrzeug sichern zu können.Zu diesem Thema hat die Fa. Ursula Schüler eine Schulung bei uns am Gelände abgehalten. So konnten Kolleginnen und Kollegen direkt von denjenigen, die als […]
Die Waldschule läuft!
Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen des gemeinsamen Spaßes und der Förderung von Gesundheit und Fitness. Besonders freuten sich die Teilnehmer über die gesponserten T-Shirts der Firma Salesianer, die nicht nur als schöne Erinnerung dienen, sondern auch den Zusammenhalt des Teams symbolisieren.Der Firmenlauf bot eine wunderbare Gelegenheit, abseits des Büroalltags Zeit miteinander zu verbringen. Die […]
Gemeinsames Grillen
Am Donnerstagnachmittag fand in der neuen Freiluftklasse ein gemeinsames Grillen des Horts 8 und der Klassen 1b und 4b statt.
Schnecken entdecken
Auf Entdeckungsreise durch Wiese und Wald sind wir auf zahlreiche Schnecken gestoßen. Das Interesse der Kinder war sofort geweckt! Also haben wir kurzerhand Tiere zum Beobachten und Erleben mit in die Gruppe genommen.Die Kinder haben erkannt, dass Schnecken gar nicht so langsam unterwegs sind, wie man glaubt. Wie sich eine Schnecke anfühlt, wie wunderschön und […]
Zauberhaftes vom Holunderstrauch
Beeindruckend, welche Schätze bei uns im Garten wachsen!Wunderschön blühte der Holunderstrauch! Was man aus den duftenden Blüten herstellen kann, erlebten wir mit unseren Kindern in Hort 5. Blüten sammeln, Sirup zubereiten, leckere Hollerschöberl mit Apfelmus jausnen.Es hat allen Kindern sehr gut geschmeckt!Für alle, die Hollerschöberl nachkochen wollen, gibt es auch ein Rezept! Hollerschöberl für 6 Personen:4 […]
Wetter pfui- Stimmung Hui
Das schlechte Wetter hat der Stimmung des diesjährigen Frühlingsfestes keinen Abschlag getan. Das Mitmachtheater, Kulinarik und der Behindertensportverein sorgten für Freude für Körper und Seele. Das Engagement der Kolleginnen und Kollegen machten auch dieses Fest zu einem Erfolg der wetterfest ist und jedem schöne Momente bescherte.
Kick Off- Projekt Gartengestaltung
Ein thematischer Schwerpunkt des heurigen Jahres ist die Gestaltung des Außenbereichs. In Zusammenarbeit mit der NÖ Familienland GmbH fand die Kick Off Veranstaltung zum Start des Projektes statt. Ziel ist eine vielseitig einsetzbare, ansprechende und nachhaltige Gestaltung des Areals. Nachdem Rahmenbedingungen und Zielsetzungen geklärt wurden, liegen die Pläne bei den Architektinnen und Architekten der NÖ […]
Alles Sprosse!
Die Kinder des Hort 4 haben sich mit dem Thema „Gesunde Küche“ beschäftigt. Sie pflanzten drei Sprossenarten in einem Sprossenturm an und beobachteten das Wachstum. Anschließend wollten die Kinder natürlich auch probieren und backten dazu selbst gesunde Weckerl mit verschiedenen Körnern.Ein bisschen Butter darauf, mit den Sprossen garnieren und fertig ist die selbstgemachte gesunde Jause!
Krokodil im Bauch!
Ein spannendes und lustiges Abenteuer zum Thema gesunde Ernährung erlebten unsere Kinder in Hort 5.Gemeinsam begleiteten wir Justus und sein Krokodil Karl auf ihren aufregenden Abenteuern. Karl ist immer hungrig und Justus füttert ihn mit wunderbaren Leckereien! Pizza, Schokolade, Cola und noch viel mehr. Doch bald fehlen Justus und Karl die Kraft und sie fühlen […]