
Workshop „Kartoffel & Getreide“
In den Workshops von Bio Austria lernten die Schülerinnen und Schüler sehr viel Wissenswertes über die Kartoffel und über das Getreide.

🌳🌲Projekt Wald 🌲🌳
Im Rahmen eines 2-wöchigen Projekts wurden die Kinder der 4b und unsere Gastkinder zu kleinen Waldexpertinnen und – experten ausgebildet.

Laternenfest – Heiliger Martin
In guter Tradition der Feier des Martinstags in der Waldschule kamen wir heuer wieder im Festsaal zusammen.

„Apollonia NÖ“ – Das Zahn-Kroko war da!
Das Projekt “Apollonia NÖ” hat zum Ziel, die Zahngesundheit von Kindern zu erhöhen.

Wir schnitzen Halloween-Kürbisse 🎃🎃
Gemeinsam wurde ein lustiger Halloween-Kürbis von den Schülerinnen und Schülern der 3b gestaltet.

SCHÜLF Lehrerinnen/Lehrergesundheit
Eine gemeinsame Fortbildung für die Lehrer und Lehrerinnen der Waldschule und VS Föhrenwald fand statt.

Wir waren einkaufen 🍎🍐🍇
Die 3b kaufte bei einem Lebensmittelmarkt ein.

Jubiläum: Gala anlässlich 20 Jahre Verein „No Problem Baden“
Am 9. September 2023 fand die Jubiläumsgala des Vereins „No Problem Baden“ statt.

Neubau Internat
Im Juli erfolgte der lang ersehnte Baubeginn des neuen Internatszubaus der Waldschule.
Dank an Aichingers Luftballontiere
Aichingers Luftballontiere, einer der Sponsoren der Waldschule, stellte sich mit einer Spende ein.
Aufbau Festzelt
In der Waldschule wurde heute ein 8×16 Meter großes Festzelt errichtet. Unser Dank gilt dem großzügigen Spender, Hrn. Stabelhofer.
Ausflug Dumbapark – Tattendorf
Am Dienstag der dritten Ferienwoche besuchten wir den Dinopark und das Schmetterlingshaus im Tattendorfer Dumbapark.
Therapieausflug Glasmuseum – Weigelsdorf
Ein Besuch des Weigelsdorfer Glasmuseums am Donnerstag der zweiten Ferienwoche wurde zu einem schönen Erlebnis für alle.
Ausflug an den Leithaursprung
Der Ursprung der Leitha, zu dem wir uns am Dienstag der zweiten Ferienwoche aufmachten, erwies sich als aufregendes Ausflugsziel.
Therapieausflug Reptilienzoo
Unser Ferienprogramm begann gleich mit einem tollen Höhepunkt: Der Reptilienzoo Forchtenstein war unser erstes Ausflugsziel.
Schulsachensammlung der youngCaritas
Erstmals beteiligten wir uns dieses Jahr an der Schulsachensammlung der youngCaritas – mit vollem Erfolg.
Evakuierungsübung
In der ersten Ferienwoche fand erstmalig in der Geschichte der Waldschule eine Evakuierungsübung statt. Sie war umfassend, beeindruckend und ist gelungen.
Spendenübergabe von Blumen Hochhofer🌻
Kurz vor dem Ende des Schuljahrs 2022/23 erhielten wir eine besonders großzügige Spende von Blumen Hochhofer.