
Jahresrückblick unserer Hortgruppe
In unserem Hort war das ganze Jahr über richtig viel los.Bei unserer Herbstsuche haben wir die Natur mit allen Sinnen erlebt.In zahlreichen kreativen Angeboten wie Basteln, Malen oder kleinen Projekten konnten sich die Kinder und Jugendlichen künstlerisch austoben. Die Adventzeit war besonders stimmungsvoll.Im Rahmen unseres Yogamonats fanden regelmäßig Malmeditationen, Entspannungsreisen und aktive Yogaübungen statt. Ein […]

Gemeinsam schmeckt´s besser
Vor kurzem fand bei strahlendem Sonnenschein eine besondere Gegeneinladung zwischen der Hortgruppe 10 und der Mittelschule statt.Im Garten versammelten sich Kinder und Jugendliche auf bunten Picknickdecken. Der Garten wurde von der Gruppe liebevoll mit sommerlicher Deko geschmückt. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Verschiedene Eisbecher, garniert mit Marshmallows und frischen Erdbeeren, sorgten für strahlende […]

Keep on Running!
Auch in diesem Jahr war die Waldschule Wr. Neustadt wieder beim Firmenlauf in Neunkirchen mit dabei. Bei strahlendem Wetter und bester Stimmung stand vor allem eines im Mittelpunkt: unsere starke Gemeinschaft. Der sportliche Einsatz und die Freude am gemeinsamen Erlebnis machten die Teilnahme zu einem echten Highlight. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!

Ein erfolgreiches Schuljahr geht zu Ende – Zeit für Ruhe und Dankbarkeit
Schöne Ferien! 🌞

Interreligiösen Wortgottesdienst
Voll Dankbarkeit und mit der Vorfreude auf die Ferien haben wir unter Gottes großem Himmelszelt einen interreligiösen Wortgottesdienst gefeiert.

Zum Schulschluss: Gemeinsames Grillfest in der Freiluftklasse
Zum gemütlichen Ausklang des Schuljahres trafen sich die Kinder der 1b, der Nachmittagskochgruppe und der Hortgruppe 8 zu einem gemeinsamen Grillfest in unserer Freiluftklasse.

Ein sportliches Highlight: unsere Waldschul-Special Olympics
Bei strahlendem Wetter trafen sich unsere Schülerinnen und Schüler zu einem sportlichen Fest voller Bewegung, Begeisterung und Gemeinschaft.

Theateraufführung an der Waldschule: „Hendrix – ein total verr(o)ücktes Huhn“
Am 17. Juni um 10:00 Uhr verwandelte sich der Turnsaal der Waldschule in eine lebendige Theaterbühne.

Exkursion Schloss Esterhazy
Am 10. Juni unternahmen die Klassen 1c, 3e und 4a eine spannende Exkursion ins Schloss Esterhazy in Eisenstadt.
Jahresprojekt „Bewegte Klasse“ – 1b, 2e, 3e und 4b
Im Rahmen der Gesundheitsvorsorge NÖ „Tut gut“ nahmen die Klassen 1b, 2e, 3e und 4b am Jahresprojekt „Bewegte Klasse“ teil.
Begeisternder Musicalbesuch der Klasse 1b
Am 12. 6. 2025 machte sich die Klasse 1b der Waldschule gemeinsam mit ihren Lehrerinnen auf den Weg zu einem ganz besonderen Erlebnis: dem Musical „Das große Urwaldkonzert“, aufgeführt von der Volksschule Schwarzau am Steinfeld.
Ein besonderer Tag im Wald 🌲🌳– Gemeinsam mit angehenden Waldpädagoginnen und Waldpädagogen unterwegs
Gemeinsam mit dem Lehrgangsleiter für Waldpädagogik an der LFS Warth, Thomas Schrammel, und seinen angehenden Waldpädagoginnen und Waldpädagogen ging es hinaus in den Wald.
Lehrausgang in den Tiergarten Schönbrunn – Ein tierisches Abenteuer
In den vergangenen Wochen beschäftigten sich die Klassen 1b, 2e, 3d und 4b intensiv mit dem Thema „Tiere aus fernen Ländern“.
🌲🚶➡️Wandertag im Naturpark Hohe Wand 🚶🌲
Am Wandertag machten sich die Klassen 1b, 3b, 3c und 4b gemeinsam auf den Weg in den Naturpark Hohe Wand.
Hort trifft Mittelschule
Im Rahmen des Religionsunterrichts hatten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule die besondere Gelegenheit, die Kinder der Hortgruppe 10 näher kennenzulernen.Bei einem liebevoll gestalteten Nachmittag stand das Miteinander im Vordergrund. Nach einer gemeinsamen Vorstellungsrunde bei der sich auch nonverbale Kinder mithilfe unterstützter Kommunikation kreativ präsentieren – wurde gemeinsam gesungen, gelacht und gespielt.Besonders viel Freude bereitete […]
Unser Ausflug in den Fischapark
Kurzerhand entschieden wir uns um und fuhren stattdessen in den Fischapark.
Projektbericht: „In der Gärtnerei“ – Klassen 3d und 4b
Die Klassen 3d und 4b beschäftigten sich gemeinsam mit dem Thema „In der Gärtnerei“.
🐝Bienenworkshop der 3e und 1c
Am Tag der Biene hatten die Klassen 1c und 3e einen ganz besonderen Workshop, bei dem sie die Welt der Bienen mit allen Sinnen erleben konnten.
Abenteuer im Family Park
Der diesjährige Gruppenausflug des Internats führte uns zur Freude aller in den Family Park in St. Margarethen. Die Kinder bewiesen großen Mut bei den verschiedensten Attraktionen und hatten eine Menge Spaß. Vor allem begeisterten uns die bunte Welt der Fahrgeschäfte, die Wasserattraktionen und die Themenwelten!Gemeinsam lachen, Neues erleben und schöne Erinnerungen sammeln – dieser Tag […]
Wandertag nach Laxenburg
Am 20. Mai unternahmen die Klassen 4b und 3d bei strahlendem Sonnenschein einen Wandertag nach Laxenburg.
Frühlingszeit ist Gartenzeit: Gemeinsam bepflanzen wir unser Hochbeet!
Mit großer Begeisterung haben die Kinder in den letzten Tagen unser Hochbeet gestaltet. Sie durften selbst mitentscheiden, welche Pflanzen eingekauft werden – von duftenden Kräutern bis zu buntem Gemüse war alles dabei! Auch beim Einkaufen und Einpflanzen waren die Kinder fleißig und mit viel Freude dabei. Nun beobachten wir gespannt, wie alles wächst und gedeiht. […]
Projektbericht „Vom Korn zum Brot“ – Klassen 3d und 4b
Die Klassen 3d und 4b haben sich im Projekt „Vom Korn zum Brot“ mit dem Weg vom Getreide bis zum fertigen Brot beschäftigt.
Frühlingsfest des Internats – Ein buntes Fest für Groß und Klein
Das diesjährige Frühlingsfest lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf das bunt geschmückte Waldschulgelände und bot bei besserem Wetter als vorhergesagt, ein vielfältiges Programm für die ganze Familie.Im Mittelpunkt des Festes stand ein mitreißendes Mitmachtheater, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeisterte. Mit viel Spielfreude, Musik und Improvisation wurde das Publikum aktiv in die Vorstellung einbezogen. Es […]
Ostermesse
Am 28. April haben die Klassen der Waldschule eine festlichen Ostermesse mit Pater Michael gefeiert.
Nicht vergessen – morgen ist unser Frühlingsfest!
Packt eure Freunde ein und kommt morgen ab 14 Uhr– es wird bunt, laut und richtig spaßig! Spiele, Musik, Leckereien – und als großes Highlight: Mitmachtheater für alle! Ob auf der Bühne oder im Publikum – dabei sein lohnt sich! Das Wetter spielt mit, also nix wie raus – wir freuen uns riesig auf euch!
Nur noch 4 Tage – Frühlingsfest nicht verpassen!
In wenigen Tagen ist es so weit: Am Freitag feiern wir unser buntes Frühlingsfest – und alle sind herzlich eingeladen! Im Zentrum steht ein besonderes Highlight:Das Mitmach- Theater!Ob Jung oder Alt – hier darf jeder mitmachen und Teil des Geschehens werden! Neben dem Theater erwarten euch:🍰 Leckereien🎯 Spiele und Aktionen🎶 Musik und gute Laune Das […]
🎪🎪Zirkusluft in der Waldschule!
Ein ganz besonderer Vormittag erwartete die Schülerinnen und Schüler der Waldschule: Der Cirkus Pikard war zu Besuch!
Die kleinen Yogis aus der 3d und 4b
In der Yoga-Turnstunde der 3D und 4B durften die Schülerinnen und Schüler in zwei sehr harmonische und kraftschöpfende Stunden eintauchen.
Neue Schulkooperation: Tourismusschule Semmering und Internat der Waldschule wachsen zusammen
Eine besondere Partnerschaft ist entstanden: Die Tourismusschule Semmering und das Internat der Waldschule haben eine Kooperation gestartet, die den Blick über den eigenen Tellerrand ermöglicht. Im Rahmen gegenseitiger Besuche erhielten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die jeweils andere Ausbildungswelt.Ziel der Zusammenarbeit ist es, voneinander zu lernen, Berührungsängste abzubauen und gemeinsam neue Projekte auf […]
In den Ferien
In den Osterferien 2025 wurde den Kindern im Rahmen der Therapie ein abwechslungsreiches Programm geboten, das für viel Freude, Abwechslung und unvergessliche Erlebnisse sorgte. An mehreren Tagen der Ferienwoche standen unterschiedliche Aktivitäten auf dem Programm, bei denen sowohl Kreativität als auch Bewegung und gemeinschaftliches Erleben im Mittelpunkt standen. Montag: Ein duftender Start mit Osterkipferl und ApfelmarmeladeGleich […]