
Das multiprofessionelle Pflegeteam des Internats der Waldschule besteht aus den Professionen diplomierte Krankenpflege, Pflegeassistenz, Behindertenbetreuung und Therapiehilfe. Berufsübergreifend wird mit Lehrpersonal, Sozialpädagogik, Fachsozialbetreuung und Therapie eng zusammengearbeitet.
Unser Ziel ist es, die Entwicklung und Gesundheit zu fördern. Dabei steht eine aktivierende Pflege im Vordergrund, die die Selbstständigkeit und Selbstbestimmung der Kinder stärken soll. Individuelle Bedürfnisse werden dabei besonders berücksichtigt. Diese zu erkennen ist uns ein hohes Ziel.
Wichtig ist uns eine betreuende und versorgende Rolle in der Pflege einzunehmen. Moderne Pflege ist nicht nur für die körperlichen Bedürfnisse der Kinder zuständig, sondern auch für die alltäglichen Aufgaben wie Nahrungsaufnahme, Unterstützung beim An.- und Auskleiden und Förderung der motorischen Fähigkeiten.
Unsere Arbeit ist komplex und vielschichtig. Durch eine liebevolle und zugewandte Betreuung können die Kinder und Jugendlichen Vertrauen aufbauen und sich in seiner Entwicklung sicher und geborgen fühlen.
Wir stehen für eine ganzheitliche und individuelle Betreuung, um das Wohl und die Gesundheit unserer Kinder bestmöglich zu fördern.
Pflegedienstleitung

Sonja
KRÜGER
Telefon: 02622 / 23 162 – 14
E-Mail:
Pflege

Brigit
BLEICHER

Daniela
BRAUN

Petra
CUCEK

Pamela
SCHMIDL

Irmgard
HÖLLER

Romana
BAUER

Maria
BERGER

Katrin
LUKMAN

Barbara
REINPRECHT
Rene
RIEDL

Danijela
ILIC
Hans
HALM

Heidemarie
HIRSCHENAUER

Maria
KOGLBAUER
Thomas
MATSCHEGG
Corinna
WAGNER
Sabine
FELLINGER

Melissa
VOGRINC