
Neue Schulkooperation: Tourismusschule Semmering und Internat der Waldschule wachsen zusammen
Eine besondere Partnerschaft ist entstanden: Die Tourismusschule Semmering und das Internat der Waldschule haben eine Kooperation gestartet, die den Blick über den eigenen Tellerrand ermöglicht. Im Rahmen gegenseitiger Besuche erhielten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die jeweils andere Ausbildungswelt.Ziel der Zusammenarbeit ist es, voneinander zu lernen, Berührungsängste abzubauen und gemeinsam neue Projekte auf […]

In den Ferien
In den Osterferien 2025 wurde den Kindern im Rahmen der Therapie ein abwechslungsreiches Programm geboten, das für viel Freude, Abwechslung und unvergessliche Erlebnisse sorgte. An mehreren Tagen der Ferienwoche standen unterschiedliche Aktivitäten auf dem Programm, bei denen sowohl Kreativität als auch Bewegung und gemeinschaftliches Erleben im Mittelpunkt standen. Montag: Ein duftender Start mit Osterkipferl und ApfelmarmeladeGleich […]

Osterbrunch
Heute haben wir gemeinsam mit den Kindern der Ferienbetreuung und des Internats einen gemütlichen Osterbrunch veranstaltet. Bei herrlich warmem Frühlingswetter gab es leckere Speisen und erfrischende Getränke für alle. Nach dem Brunch wurde zur fröhlichen Ostermusik getanzt – ein echtes Highlight für Groß und Klein. Anschließend ging es bei Sonnenschein begeistert auf die Suche nach […]

Ein rätselhaftes Ei!
Plötzlich lag es da: ein großes geheimnisvolles Ei in einem Korb. Neugierig lauschten die Kinder an dem Ei, aber kein Geräusch war zu hören. Auch beim Schütteln war nichts zu hören. Was könnte darin verborgen sein? Rätselhaft und faszinierend zugleich, versprach das Ei, ein Abenteuer zu werden, dass nur darauf wartete, entdeckt zu werden. Gemeinsam […]

Bunte Bastelideen
Die Kinder aus Hort 4 waren fleißig beim Basteln für das Frühlingsfest. Es wurden kunstvolle Geschenkkarten gemalt, Papierdrahtherzen für den Muttertag gefertigt und Steine aus Modelliermasse geformt und bemalt, woraus wunderschöne Türschilder entstanden sind.Wir sind auf das Ergebnis sehr stolz!

Osterhasenwerkstatt
In der Osterhasenwerkstatt hatten die Kinder viel Spaß beim Kneten, Ausstechen und verzieren von Osterkeksen. Jeder kleine und Große Bäcker konnte nach Lust und Laune die eigenen Kekse bunt bestreuseln. Natürlich wurden einige Kekserl auch gleich verkostet. In den selbst gedruckten Säckchen konnten die Kekse sicher nach Hause transportiert werden. Der Tag verging wie im […]

Ein Löwe aus Löwenzahn!
Heute haben wir das herrliche Wetter genutzt, um auf der Wiese Löwenzahn zu pflücken. Mit viel Freude wurden die schönsten Blüten ausgesucht und in den Korb gelegt. In der Gruppe wurden die Blüten zur Mähne eines Löwen gesteckt. Dabei wurde spielerisch die Feinmotorik trainiert! Voller Stolz wurde der wilde Löwe den anderen Kindern präsentiert!

Frühlingsfest – in 4 Wochen ist es so weit!
Der Frühling ist da – und wir feiern ihn gemeinsam! In nur vier Wochen verwandelt sich unser Festplatz in ein buntes Meer aus Lachen, einen Ort des Austausches und guter Laune. Freut euch auf Live-Mitmachtheater, leckeres Essen, frische Frühlingsgetränke und viele Überraschungen für Groß und Klein.Markiert euch das Datum im Kalender und bringt Familie, Freunde […]

Im Hort ist es nie langweilig!
Hier gibt es immer etwas zu erleben! Ob spannende Spiele, kreative Bastelaktionen oder aufregende Aktivitäten- der Spaß steht immer an erster Stelle! Bestehende Freundschaften werden gepflegt und neue werden geknüpft! Jeder Tag bringt neue Möglichkeiten Abenteuer zu erleben und gemeinsam zu lachen!
Vogelhochzeit
Am letzten Tag unseres Projekts feierten wir in der Gruppe eine fröhliche Vogelhochzeit! Die Gruppe war festlich geschmückt und die Hochzeitstafel war reich gedeckt. Aufregung lag in der Luft! Gemeinsam wurde passend zum Lied „ein Vogel wollte Hochzeit machen“ gesungen und getanzt.Es war ein wunderschönes Fest, das noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Vogelmasken
Unsere Kinder hatten viel Spaß beim Basteln von bunten Vogelmasken! Mit buntem Papier, Schere, Kleber und vielen kreativen Ideen verwandelten sie sich in verschiedene Vogelarten. Die Masken wurden mit Federn, Glitzer und Farben verziert, um sie lebendig und einzigartig zu machen. Stolz tragen alle die selbstgemachten Vogelmasken und tanzen fröhlich durch den Raum. Das war […]
Tut Gut- Gold- Verleihung
Die Tut- Gut Verleihung fand dieses Jahr in der Burg Perchtoldsdorf statt. Als Anerkennung der täglichen Arbeit war es eine Freude, die Gold- Plakette als Zeichen der Qualität der Küche aber auch des Hauses im Sinne der pädagogischen Umsetzung entgegenzunehmen. Ernährung hat für uns vielmehr mit Gesundheit, als mit Nahrung zu tun.
Das ist lecker!
Mit wenig Unterstützung konnten zwei Mädchen Himbeercreme für die Jause zubereiten! Mit Hilfe eines Tasters (Hilfsmittel für die unterstützte Kommunikation) haben nahezu alle Kinder die Möglichkeit, Elektrogeräte zu bedienen! Gemeinsames Mischen und Rühren macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch den Teamgeist der Kinder! Ein einfaches Rezept, dass nicht nur hervorragend schmeckt, sondern schöne gemeinsame […]
Butter selbst gemacht
Es ist eine wunderbare Erfahrung, gemeinsam mit Kindern Butter selbst zu rühren! Mit Schlagobers und etwas Geduld konnten die Kinder spielerisch lernen, wie köstliche Butter entsteht. Das Rühren fördert nicht nur die motorischen Fähigkeiten, sondern macht auch viel Spaß! Am Ende konnte die Butter stolz präsentiert werden. Auf frischem Brot wurde sie auch gleich verkostet.
Spendenübergabe IPA
Es ist schön auf verlässliche Partner vertrauen zu können. Daher bedanken wir uns herzlich bei der IPA (International Police Association) für die Großzügige Spende von 1000 Euro.
Blumen färben
In Hort 3 haben die Kinder ein spannendes Experiment gemacht! Sie haben Blumen mit Lebensmittelfarbe bunt gefärbt! Kleine Vasen wurden mit Wasser befüllt und mit den Farben verrührt. Verschiedene weiße Blumen wurden dann in das Wasser gestellt. Gespannt wurde beobachtet, was passiert. Nach einiger Zeit begannen die Blumen das Wasser aufzusaugen und die Blüten verwandelten […]
Die Testphase kann beginnen!
Das Internat der Waldschule arbeitet eifrig daran, ein modernes und auf unsere Bedürfnisse zugeschnittenes Dokumentationssystem zu entwerfen. Nach intensiver, monatelanger Beschäftigung mit diesem Thema sind die wichtigsten Vorarbeiten erledigt und die Testphase kann starten! Der Fachbereich Pädagogik wurde als erstes im neuen System abgebildet, die Bereiche Pflege, Therapie und Verwaltung folgen noch.Die Testphase wurde mit […]
FH Studiengang Ergotherapie zu Besuch
Am 07.03.2025 durften wir in der Waldschule eine Gruppe von Studierenden des Bachelor-Studiengangs „Ergotherapie“ im Rahmen der Lehrveranstaltung „Skills Lab 2“ willkommen heißen. Die Studierenden erhielten spannende Einblicke in unsere Institution und konnten sich mit den spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten der Ergotherapie in der Arbeit mit beeinträchtigten Kindern vertraut machen.Im Fokus des Besuchs standen die […]
🎭🎈🎶 Bunter Faschingsdienstag in der Waldschule
Am Faschingsdienstag verwandelte sich die Waldschule in ein kunterbuntes Narrentreiben!
Ein Vormittag mit Daily!
In den Semesterferien besuchte uns Eva Lang mit ihrem Daily. Eine wunderbare Gelegenheit für Pferd und Kind einmal abseits der angebotenen Hippotherapie gemeinsame Zeit zu verbringen. Bereits vor dem Besuch haben einige Kinder gebastelt und gemalt. Eine „Snackbox“ mit Äpfeln, Karotten und getrocknetem Brot wurde mit bunt bemalten Hufeisen geschmückt. Streicheln, füttern, das Pferd selbst […]
Kaffeehaus in der Waldschule
Dazu eingeladen wurden alle Kinder und Mitarbeiter*innen. Für das leibliche Wohl wurde gesorgt. Mitzubringen waren gute Laune und Appetit.Hier die fleißigen Helferlein während der Vorbereitung für dieses kleine Event. Dafür wurde eine Einladung gestaltet, es wurden Muffins gebacken und Obstspieße gesteckt.Zu sehen sind auch einige Eindrücke von unserem Nachmittagskaffeekränzchen. Es war ein tolles Erlebnis für […]
Spendenübergabe Poker Juniors
Die Möglichkeit zu kommunizieren ist ein entscheidender Bestandteil eines gelungenen Miteinanders, insbesondere für Menschen mit Beeinträchtigungen. Wir möchten uns herzlich bei Poker Juniors für die großzügige Spende bedanken, die es uns ermöglicht, unser Sortiment an Hilfsmitteln zur unterstützten Kommunikation aufzustocken. Diese neuen Materialien werden unseren SchülerInnen helfen, ihre Bedürfnisse und Wünsche besser auszudrücken und aktiv […]
Weihnachtsfotoshooting
Auch dieses Jahr fand wieder unser alljährliches, weihnachtliches Fotoshooting in der Hortgruppe 10 statt.Die Kinder bekamen verschiedene Fotorequisiten zu Verfügung gestelltDas Weihnachtsfotoshooting war ein großer Erfolg, hat wunderschöne Erinnerungengeschaffen und war ein toller Abschluss der Adventzeit.Zum Schluss gab es natürlich leckere Kekse zu essen.
Geschenkübergabe Koloszar
Gerade zu Weihnachten, ein Fest des Miteinander und des Innehaltens ist es wichtig, sich an beständigen Kooperationen zu erfreuen.So sind wir sehr froh, einen verlässlichen Partner wie das regionale Familienunternehmen Kolozsar Medizintechnik GmbH zu haben. Die gesamte Belegschaft war zu Gast, um den Kindern Geschenke zu überreichen und anschließend bei Kaffee und Kuchen den Austausch […]
Die besinnliche Zeit!
Am 6.12 kam der Nikolaus in die Waldschule zum Adventnachmittag. In ungezwungener Atmosphäre konnten Kinder, Eltern und Freunde der Waldschule bei Punsch und Hotdogs den Austausch in der besinnlichen Zeit genießen. Trikes, Luftballontiere, Trommler und Laternenwanderung rundeten das Programm ab.
Besuch vom Nikolaus
Am 05.12. kam der Nikolaus und besuchte die Gruppen der Nachmittagsbetreuung und das Internat. Er begrüßte alle Kinder und Erwachsenen, erzählte Geschichten aus seiner Vergangenheit und erkundigte sich nach dem Wohlbefinden von Groß und Klein.Natürlich warf er auch einen Blick in sein Buch und las daraus vor, wie tüchtig die Kinder im vergangenen Jahr waren. […]
Adventnachmittag
Im Hort 3 feiern die Gespenster
Beim schaurig schönen Gruselfest mit Spiel und Tanz und vielem mehr, verging die Zeit wie im Flug! Damit niemand Grund zum Fürchten hat, haben wir mit den Kindern gemeinsam gebastelt, gebacken und dekoriert.
Abenteuerliche Rikscha-Fahrt
Der Verein „Radeln ohne Alter“ hat uns mit einer Rikscha und einem Rollstuhltandem besucht, um den Kindern und Jugendlichen eine abenteuerliche Ausfahrt zu ermöglichen. Quer übers Gelände und durch den Wald ging die Fahrt, mit kleinen Zwischenstopps für kurzweilige Spiele – das war ein Spaß! Wir bedanken uns für das tolle Angebot und freuen uns […]
Bunter Herbst!
Farbenfroh und mit vielen Früchten im Gepäck hält der Herbst Einzug im Land. Frische Äpfel, Birnen und Zwetschken schmecken den Kindern besonders gut.Eine wunderbare Gelegenheit zum Sammeln von Eicheln, Kastanien, Nüssen und noch vielem mehr. Doch warum sammeln Tiere im Herbst unermüdlich? Mit dem Bilderbuch „Der kleine Hamster will nicht hamstern“ war die Frage im […]