Beim schaurig schönen Gruselfest mit Spiel und Tanz und vielem mehr, verging die Zeit wie im Flug! Damit niemand Grund zum Fürchten hat, haben wir mit den Kindern gemeinsam gebastelt, gebacken und dekoriert.

Beim schaurig schönen Gruselfest mit Spiel und Tanz und vielem mehr, verging die Zeit wie im Flug! Damit niemand Grund zum Fürchten hat, haben wir mit den Kindern gemeinsam gebastelt, gebacken und dekoriert.
Im Rahmen des Krippenbaukurses Teil 1, organisiert vom Verein Krippenrunde Scheiblingkirchen-Edelsee, arbeiten die Klassen 3a und 4b Heimatkrippe.
Der Verein „Radeln ohne Alter“ hat uns mit einer Rikscha und einem Rollstuhltandem besucht, um den Kindern und Jugendlichen eine abenteuerliche Ausfahrt zu ermöglichen. Quer übers Gelände und durch den Wald ging die Fahrt, mit kleinen Zwischenstopps für kurzweilige Spiele – das war ein Spaß! Wir bedanken uns für das tolle Angebot und freuen uns […]
Farbenfroh und mit vielen Früchten im Gepäck hält der Herbst Einzug im Land. Frische Äpfel, Birnen und Zwetschken schmecken den Kindern besonders gut.Eine wunderbare Gelegenheit zum Sammeln von Eicheln, Kastanien, Nüssen und noch vielem mehr. Doch warum sammeln Tiere im Herbst unermüdlich? Mit dem Bilderbuch „Der kleine Hamster will nicht hamstern“ war die Frage im […]
Am 10. Oktober 2024 durften die Klassen 3d und 4b einen spannenden Besuch von der Tierarztfamilie Stiel erleben.
Die Klasse 3c der Waldschule Wiener Neustadt machte sich an einem klaren, sonnigen Herbstmorgen auf zu einem herrlichen Herbstspaziergang.
In der 3e Klasse haben wir in Sachunterricht über Obst und Gemüse gelernt!
Die Klasse 3b der Waldschule Wiener Neustadt machte sich an einem Herbsttag auf zu einem besonderen Lehrausgang: Es ging zu Fuß zum Einkaufen!
In der Klasse 3a herrschte an diesem Tag bunte Aufregung, denn es hieß: „Wir kochen Farben!“
“Danke” war wohl das meist gehörte Wort bei unserem Erntedankfest.