Am 24. März 2025 erlebten die Klassen 3d und 4b einen unvergesslichen Nachmittag beim Projekt „Bewegte Klasse – Eltern-Kind-Turnen“.

Am 24. März 2025 erlebten die Klassen 3d und 4b einen unvergesslichen Nachmittag beim Projekt „Bewegte Klasse – Eltern-Kind-Turnen“.
Im März fand der zweite Teil der SCHILF-Fortbildung in der Waldschule statt.
Unsere Kinder hatten viel Spaß beim Basteln von bunten Vogelmasken! Mit buntem Papier, Schere, Kleber und vielen kreativen Ideen verwandelten sie sich in verschiedene Vogelarten. Die Masken wurden mit Federn, Glitzer und Farben verziert, um sie lebendig und einzigartig zu machen. Stolz tragen alle die selbstgemachten Vogelmasken und tanzen fröhlich durch den Raum. Das war […]
Die Tut- Gut Verleihung fand dieses Jahr in der Burg Perchtoldsdorf statt. Als Anerkennung der täglichen Arbeit war es eine Freude, die Gold- Plakette als Zeichen der Qualität der Küche aber auch des Hauses im Sinne der pädagogischen Umsetzung entgegenzunehmen. Ernährung hat für uns vielmehr mit Gesundheit, als mit Nahrung zu tun.
Mit wenig Unterstützung konnten zwei Mädchen Himbeercreme für die Jause zubereiten! Mit Hilfe eines Tasters (Hilfsmittel für die unterstützte Kommunikation) haben nahezu alle Kinder die Möglichkeit, Elektrogeräte zu bedienen! Gemeinsames Mischen und Rühren macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch den Teamgeist der Kinder! Ein einfaches Rezept, dass nicht nur hervorragend schmeckt, sondern schöne gemeinsame […]
Es ist eine wunderbare Erfahrung, gemeinsam mit Kindern Butter selbst zu rühren! Mit Schlagobers und etwas Geduld konnten die Kinder spielerisch lernen, wie köstliche Butter entsteht. Das Rühren fördert nicht nur die motorischen Fähigkeiten, sondern macht auch viel Spaß! Am Ende konnte die Butter stolz präsentiert werden. Auf frischem Brot wurde sie auch gleich verkostet.
Es ist schön auf verlässliche Partner vertrauen zu können. Daher bedanken wir uns herzlich bei der IPA (International Police Association) für die Großzügige Spende von 1000 Euro.
In Hort 3 haben die Kinder ein spannendes Experiment gemacht! Sie haben Blumen mit Lebensmittelfarbe bunt gefärbt! Kleine Vasen wurden mit Wasser befüllt und mit den Farben verrührt. Verschiedene weiße Blumen wurden dann in das Wasser gestellt. Gespannt wurde beobachtet, was passiert. Nach einiger Zeit begannen die Blumen das Wasser aufzusaugen und die Blüten verwandelten […]
Das Internat der Waldschule arbeitet eifrig daran, ein modernes und auf unsere Bedürfnisse zugeschnittenes Dokumentationssystem zu entwerfen. Nach intensiver, monatelanger Beschäftigung mit diesem Thema sind die wichtigsten Vorarbeiten erledigt und die Testphase kann starten! Der Fachbereich Pädagogik wurde als erstes im neuen System abgebildet, die Bereiche Pflege, Therapie und Verwaltung folgen noch.Die Testphase wurde mit […]
Am 07.03.2025 durften wir in der Waldschule eine Gruppe von Studierenden des Bachelor-Studiengangs „Ergotherapie“ im Rahmen der Lehrveranstaltung „Skills Lab 2“ willkommen heißen. Die Studierenden erhielten spannende Einblicke in unsere Institution und konnten sich mit den spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten der Ergotherapie in der Arbeit mit beeinträchtigten Kindern vertraut machen.Im Fokus des Besuchs standen die […]