Ein spannender Blick in die Zukunft – Die 2b im Mitmach-Museum
Am 8. April machten wir uns auf den Weg in die Innenstadt von Wiener Neuststadt, um im Mitmach-Museum St. Peter an der Sperr einen ganz besonderen Workshop zu erleben: „Was wird morgen sein?“ – ein interaktives Abenteuer voller Entdeckungen, Zukunftsfragen und kreativer Ideen.
Gleich zu Beginn reisten wir als „Bionauten“ ins Weltall und beobachteten unsere Erde sowie ihre Nachbarplaneten vom Raumschiff aus. Dabei wurde uns bewusst, wie einzigartig und schützenswert unser Heimatplanet ist. Jeder von uns durfte einen Wunsch für die Zukunft der Erde ins Universum schicken – ein schöner Moment der Hoffnung und des Nachdenkens.
Durch verschiedene Türen betraten wir unterschiedliche mögliche Zukünfte. Dabei wurde klar: Unsere Entscheidungen heute haben Auswirkungen auf morgen – wir alle gestalten die Zukunft mit!
Ein besonderes Highlight war die Rhythmusmaschine, die wir durch Teamarbeit und die richtigen Bewegungen zum Klingen brachten – ein tolles Beispiel dafür, wie viel gemeinsam erreicht werden kann.
Auch Fragen rund um Berufe der Zukunft wurden gestellt: Was könnte zu mir passen? Welche neuen Jobs wird es geben? Im Future Lab konnten wir dann kreativ werden, bastelten mit alten Materialien und lernten mehr über erneuerbare Energie, Wiederverwertung und unseren biologischen Handabdruck – und das alles auf spielerische und spannende Weise.
Es war ein rundum gelungener Ausflug voller neuer Eindrücke, Denkanstöße und jede Menge Spaß!