Die Kinder im Hort 12 lieben es, wenn sie ihre Freizeit miteinander verbringen können. So werden soziale Kompetenzen geschult und beim gemeinsamen Trommeln kann es auch mal lauter werden.

Die Kinder im Hort 12 lieben es, wenn sie ihre Freizeit miteinander verbringen können. So werden soziale Kompetenzen geschult und beim gemeinsamen Trommeln kann es auch mal lauter werden.
Katharina Osztovics gestaltete mit den Klassen 1c, 3d und 4b den Musikworkshop „Instrumentensalat“.
Am 21. 3. fand bei schönsten Frühlingswetter im blühenden Schulhof der Waldschule der Spatenstich für die Freiluftklasse statt.
In den Osterferien hat das Internat den Tiergarten Schönbrunn besucht. Der Ausflug hat den Kindern eine große Freude bereitet. Bei einer Sachertorte in der Orangerie haben wir es uns auch kulinarisch gut gehen lassen.
Am 2. April besuchte uns Bernhard Fibich, nachdem er vom Elternverein der Waldschule eingeladen worden war.
Alles drehte sich um das bevorstehende Osterfest! Was feiern wir? Osterbräuche kennenlernen, das Frühlingserwachen erleben, gestalten, gemeinsam Zeit verbringen! Natürlich gehört zu einem Osterfest auch die Suche nach einem Osternest. Eine herzhafte Jause im Sonnenschein musste zum Abschluss natürlich sein!
In den Osterferien war der Osterhase da und hat viele Nester, Eier und sonstige Köstlichkeiten mitgebracht. Gemeinsam machten sich Kinder und Erwachsenen auf die Suche und konnten alle Verstecke entdecken!
Die Kinder der Feriengruppe 2 haben ihr Können beim Backen von Hefe-Kränzen bewiesen und hatten großen Spaß dabei!
In der Klasse 4a fand ein Getreideworkshop statt.