Am Wandertag machten sich die Klassen 1b, 3b, 3c und 4b gemeinsam auf den Weg in den Naturpark Hohe Wand.

Am Wandertag machten sich die Klassen 1b, 3b, 3c und 4b gemeinsam auf den Weg in den Naturpark Hohe Wand.
Im Rahmen des Religionsunterrichts hatten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule die besondere Gelegenheit, die Kinder der Hortgruppe 10 näher kennenzulernen.Bei einem liebevoll gestalteten Nachmittag stand das Miteinander im Vordergrund. Nach einer gemeinsamen Vorstellungsrunde bei der sich auch nonverbale Kinder mithilfe unterstützter Kommunikation kreativ präsentieren – wurde gemeinsam gesungen, gelacht und gespielt.Besonders viel Freude bereitete […]
Kurzerhand entschieden wir uns um und fuhren stattdessen in den Fischapark.
Die Klassen 3d und 4b beschäftigten sich gemeinsam mit dem Thema „In der Gärtnerei“.
Am Tag der Biene hatten die Klassen 1c und 3e einen ganz besonderen Workshop, bei dem sie die Welt der Bienen mit allen Sinnen erleben konnten.
Der diesjährige Gruppenausflug des Internats führte uns zur Freude aller in den Family Park in St. Margarethen. Die Kinder bewiesen großen Mut bei den verschiedensten Attraktionen und hatten eine Menge Spaß. Vor allem begeisterten uns die bunte Welt der Fahrgeschäfte, die Wasserattraktionen und die Themenwelten!Gemeinsam lachen, Neues erleben und schöne Erinnerungen sammeln – dieser Tag […]
Am 20. Mai unternahmen die Klassen 4b und 3d bei strahlendem Sonnenschein einen Wandertag nach Laxenburg.
Mit großer Begeisterung haben die Kinder in den letzten Tagen unser Hochbeet gestaltet. Sie durften selbst mitentscheiden, welche Pflanzen eingekauft werden – von duftenden Kräutern bis zu buntem Gemüse war alles dabei! Auch beim Einkaufen und Einpflanzen waren die Kinder fleißig und mit viel Freude dabei. Nun beobachten wir gespannt, wie alles wächst und gedeiht. […]
Die Klassen 3d und 4b haben sich im Projekt „Vom Korn zum Brot“ mit dem Weg vom Getreide bis zum fertigen Brot beschäftigt.
Das diesjährige Frühlingsfest lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf das bunt geschmückte Waldschulgelände und bot bei besserem Wetter als vorhergesagt, ein vielfältiges Programm für die ganze Familie.Im Mittelpunkt des Festes stand ein mitreißendes Mitmachtheater, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeisterte. Mit viel Spielfreude, Musik und Improvisation wurde das Publikum aktiv in die Vorstellung einbezogen. Es […]