🎃Kreative Kürbisgestaltung zu Halloween🎃
In den Tagen vor Halloween wurde es in unserer Schule richtig gruselig – aber auf kreative Art!
So schmeckt und duftet der Herbst! 🍎
In den Klassen 1a und 4a drehte sich in den letzten Tagen alles um den Apfel – das bunte Herbstobst wurde genau unter die Lupe genommen, bestaunt, verkostet und verarbeitet.
„Sicherheit im Straßenverkehr“ – Projekt der 3d und 4b
Am Mittwoch, den 15. Oktober, fand für die Klassen 3d und 4b das spannende Projekt „Sicherheit im Straßenverkehr“ statt.
🦷 Das Zahnkroko war zu Besuch! 🐊
An zwei spannenden Tagen – Mittwoch und Donnerstag – besuchte uns das Zahnkroko von Apollonia NÖ in der Waldschule. Mehrere Klassen durften dabei mitmachen und gemeinsam mit Kroko das richtige Zähneputzen üben.Mit verschiedenen Zahnbürsten wurde gezeigt, wie man die Zähne sauber hält – außen, innen und natürlich auch die Kauflächen! Besonders beeindruckend war der große […]
Besuch in der Mohr-Sederl Fruchtwelt
Am Dienstag, den 7. Oktober, unternahmen wir, die 2b-Klasse, gemeinsam mit der 2a-Klasse einen Ausflug zur Mohr-Sederl Fruchtwelt in Zweiersdorf.
Gesunde Jause in der 4a!
In der Klasse 4a gab es diesmal eine ganz besondere Jause. Anlässlich eines Geburtstags wurden fruchtige Tiere zubereitet und gemeinsam verspeist. Gesund, kreativ und richtig lecker! 🍎🍌🐢Doch das Wichtigste war natürlich, das Geburtstagskind gebührend zu feiern. Mit fröhlicher Stimmung, guter Laune und vielen bunten Früchten wurde der Tag zu einem schönen Erlebnis für die ganze […]
Literaturstudium „Frederick“ – 3d & 4b
Gespannt lauschten die Kinder der 3d und 4b der Geschichte „Frederick“ von Leo Lionni.
Ausflugstag einmal anders 🌧️➡️🛍️
Die Klasse 2b war im Einkaufszentrum Fischapark unterwegs.
🔴🟦🟡Kreativer Workshop im Museum St. Peter an der Sperr🔴🟦🟡
Die Klassen 3a, 3b und 3c besuchten das Museum St. Peter an der Sperr in Wiener Neustadt.
Farbenfroher Herbstbeginn
Pünktlich zum diesjährigen Herbstbeginn, am 22. September 2025, haben sich die Klassen 3d und 4b zu einem gemeinsamen Morgenkreis getroffen.
…alles wieder auf Schiene🚂…
So oder so ähnlich könnte das Motto der konfessionsübergreifenden Feier gelautet haben, mit welcher Schüler und Schülerinnen, Lehrerkräfte und Betreuer und Betreuerinnen in das neue Schuljahr gestartet sind.
💐 Ein herzliches Dankeschön! 💐
Ein großer Dank an die Gärtnerei Hochhofer für die großzügige Blumenspende.
Bernhard Fibich zu Gast an unserer Schule!
Ein besonderes Highlight erlebten unsere Schülerinnen und Schüler beim Konzert mit dem beliebten Kinderliedermacher Bernhard Fibich.
Ein strahlender Start der 4b
Zum Schulbeginn stand in der 4b die Klassengemeinschaft im Mittelpunkt.
Willkommen im Schuljahr 2025/2026!
Mit frischer Energie und großer Vorfreude sind wir ins neue Schuljahr 2025/2026 gestartet!
Ein erfolgreiches Schuljahr geht zu Ende – Zeit für Ruhe und Dankbarkeit
Schöne Ferien! 🌞
Interreligiösen Wortgottesdienst
Voll Dankbarkeit und mit der Vorfreude auf die Ferien haben wir unter Gottes großem Himmelszelt einen interreligiösen Wortgottesdienst gefeiert.
Zum Schulschluss: Gemeinsames Grillfest in der Freiluftklasse
Zum gemütlichen Ausklang des Schuljahres trafen sich die Kinder der 1b, der Nachmittagskochgruppe und der Hortgruppe 8 zu einem gemeinsamen Grillfest in unserer Freiluftklasse.
Ein sportliches Highlight: unsere Waldschul-Special Olympics
Bei strahlendem Wetter trafen sich unsere Schülerinnen und Schüler zu einem sportlichen Fest voller Bewegung, Begeisterung und Gemeinschaft.
Theateraufführung an der Waldschule: „Hendrix – ein total verr(o)ücktes Huhn“
Am 17. Juni um 10:00 Uhr verwandelte sich der Turnsaal der Waldschule in eine lebendige Theaterbühne.
Exkursion Schloss Esterhazy
Am 10. Juni unternahmen die Klassen 1c, 3e und 4a eine spannende Exkursion ins Schloss Esterhazy in Eisenstadt.
Jahresprojekt „Bewegte Klasse“ – 1b, 2e, 3e und 4b
Im Rahmen der Gesundheitsvorsorge NÖ „Tut gut“ nahmen die Klassen 1b, 2e, 3e und 4b am Jahresprojekt „Bewegte Klasse“ teil.
Begeisternder Musicalbesuch der Klasse 1b
Am 12. 6. 2025 machte sich die Klasse 1b der Waldschule gemeinsam mit ihren Lehrerinnen auf den Weg zu einem ganz besonderen Erlebnis: dem Musical „Das große Urwaldkonzert“, aufgeführt von der Volksschule Schwarzau am Steinfeld.
Ein besonderer Tag im Wald 🌲🌳– Gemeinsam mit angehenden Waldpädagoginnen und Waldpädagogen unterwegs
Gemeinsam mit dem Lehrgangsleiter für Waldpädagogik an der LFS Warth, Thomas Schrammel, und seinen angehenden Waldpädagoginnen und Waldpädagogen ging es hinaus in den Wald.
Lehrausgang in den Tiergarten Schönbrunn – Ein tierisches Abenteuer
In den vergangenen Wochen beschäftigten sich die Klassen 1b, 2e, 3d und 4b intensiv mit dem Thema „Tiere aus fernen Ländern“.
🌲🚶➡️Wandertag im Naturpark Hohe Wand 🚶🌲
Am Wandertag machten sich die Klassen 1b, 3b, 3c und 4b gemeinsam auf den Weg in den Naturpark Hohe Wand.
Unser Ausflug in den Fischapark
Kurzerhand entschieden wir uns um und fuhren stattdessen in den Fischapark.
Projektbericht: „In der Gärtnerei“ – Klassen 3d und 4b
Die Klassen 3d und 4b beschäftigten sich gemeinsam mit dem Thema „In der Gärtnerei“.
🐝Bienenworkshop der 3e und 1c
Am Tag der Biene hatten die Klassen 1c und 3e einen ganz besonderen Workshop, bei dem sie die Welt der Bienen mit allen Sinnen erleben konnten.
Wandertag nach Laxenburg
Am 20. Mai unternahmen die Klassen 4b und 3d bei strahlendem Sonnenschein einen Wandertag nach Laxenburg.